Marseille vs Brest – Am 12. Spieltag der französischen Ligue 1 kommt es zu einem echten David gegen Goliath Duell. Oder in diesem Fall eher Goliath gegen David! Der letztjährige und jetzige Zweite der Tabelle aus Marseille trifft auf Brest. Zwischen den beiden Orten liegen fast 1300km und die Spieler aus dem Nordwesten werden eine lange Anreise auf sich nehmen. Marseille erscheint auf den ersten Blick der glasklare Favorit zu sein. Der Marktwert der Hausherren liegt bei fast 400 Millionen, während die Gäste gerade mal auf knapp 90 Millionen kommen. Aber aufgepasst! Einige Faktoren sprechen auch für Brest: Marseille könnte von der kräftezehrenden Champions League Woche geschlaucht sein, die Männer von Coach Eric Roy performen derzeit unter und hätten bei den Expected Point fast sechs Zähler mehr auf dem Konto und last but not least sind bei Marseille einige Top-Spieler verletzt. In meiner Preview werfe ich einen genaueren Blick auf die Lage beider Teams und die Schlüsselspieler. Viel Spaß beim Lesen!

Olympique Marseille

Marseille vs Brest wird für die Gastgeber ein sehr richtungsweisendes Spiel und ist brutal wichtig, um eine Krise abzuwenden. In der CL verloren die Mannen von Trainer De Zerbi zu Hause mit 0:1 gegen Bergamo und auch davor gewannen sie nur eines der letzten vier Spiele. In der Königsklasse steht der französische Vizemeister quasi vor dem Aus, aber in der Liga erscheint bei zwei Punkten Rückstand auf PSG alles drin zu sein. Mit einem Triumph am Samstag bei Marseille vs Brest könnten die europäischen Sorgen erstmal vergessen sein und Olympique von Platz eins grüßen.

Ein Faktor, warum es bei OM in dieser Saison nicht noch besser läuft, ist die fehlende Klarheit in der Startformation. Ein Grund hierfür sind unter anderem die vielen Verletzten, Starspieler Gouiri fehlt ebenso wie Top Innenverteidiger Medina. Doch auch mit seinen Spielern hat Taktikfuchs De Zerbi viel ausprobiert. Der Wechsel zwischen Fünfer und Viererkette und viel Rotation auf den Flügeln verhindert ein extrem gutes Einspielen. Generell fehlt Marseille ein guter Zehner, der das Spiel lenkt. Die Mannschaft ist insgesamt sehr abhängig von den Top-Spielern Greenwood und Aubameyang. Trotzdem gilt, dass es das Team immer wieder schafft sich Chancen zu kreieren und die Gegner über kluge Rotationen im letzten Drittel zu brechen. Das Duell Marseille vs Brest könnte ein Schlüsselspiel werden, um nachhaltig Selbstvertrauen zu tanken. Generell erscheint die Mannschaft zumindest moralisch sehr stark und wird sicher eine Reaktion auf die späte Pleite gegen Bergamo zeigen wollen.

SCHLÜSSELSPIELER – MASON GREENWOOD

Der englische Flügelstürmer sollte der Schlüssel für eine durchschlagskräftige Offensive aus OM-Sicht am Samstag bei Marseille vs Brest werden. Greenwood wurde letztes Jahr mit 21 Treffern Torschützenkönig der ersten französischen Liga und ist auch in dieser Spielzeit mit sieben Toren wieder der beste OM-Akteur. Seine unfassbaren Fähigkeiten im 1vs1, seine Geschwindigkeit und seine Abschlusslust sind in der Liga oberste Güteklasse. Der Mann aus der Manchester-United Jugend kann ganz alleine Chancen kreieren und wird extrem relevant sein, um eine kompakte Brest Defensive zu brechen. Allerdings ist Greenwood in dieser Saison teilweise inkonstant und wurde wegen schwacher Arbeit nach hinten von De Zerbi schon auf die Bank gesetzt. Es wird mit Spannung erwartet welches Gesicht Greenwood bei Marseille gegen Brest zeigt.

STADE BREST

Brest war im letzten Jahr in aller Munde. Nach einer überragenden Saison 23/24 mit Platz drei in der Ligue 1 und dem besten Ergebnis aller Zeiten spielte Brest tatsächlich Champions League und erreichte kontinentales Aufsehen. Die europäische Reise endete in den Play-Offs gegen PSG und in der Liga gab es immer noch einen achtbaren neunten Platz. Bei Brest gilt der Klassenerhalt immer als oberstes Ziel, von daher waren das unfassbare Ergebnisse. Jetzt ist das Team aus der Brittangie wieder in der Realität angekommen und liegt mit zwei Zählern Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz nur auf Platz 13. Das hat auch damit zu tun, dass Eric Roy wie so oft vor Saisonstart seine besten Spieler abgeben musste. Lillian Brassier und Mahdi Camara zocken mittlerweile bei Stade Rennes.

Der erfahrene Coach, der übrigens selbst früher bei Om kickte, ist also gefragt. Seine Mannschaft ist weiter kampfstark und gewinnt die meisten Tacklings der Liga. Allerdings ist das gefürchtete Gegenpressing der letzten Jahre mehr oder weniger abhandengekommen und auch die Defensive wackelt hin und wieder bedenklich. Um bei Marseille vs Brest die Sensation zu schaffen, braucht die Mannschaft eine Maximalleistung. Oder um es in Roys Worten zu sagen: „Wir müssen mit der Herausforderung wachsen!“

SCHLÜSSELSPIELER – LUDOVIC AJORQUE

Bei Brest steht ein 1,96 Meter Koloss im Fokus, der sein Glück auch schon in der Bundesliga versucht: Ludovic Ajorque! Der Sturm-Gigant ist Brests Top-Vorbereiter und wird immer wieder mit langen Bällen gesucht. Er ist wichtig bei Standards und um vorne den Ball festzumachen. In 54 Spielen sammelte er für Brest 25 Scorerpunkte.

In der Bundesliga machte er einst als erster Spieler der zwei Elfmeter in einem Spiel verschoss Schlagzeilen, doch in Brest ist das anders. Mit seiner Präsenz ist er unglaublich wertvoll für die Gäste und in der Champions League letztes Jahr zeigte er seine Klasse auch gegen europäische Top-Teams. Ein Ajorque in Top-Form könnte Marseille vor Probleme stellen und der Familienvater scheint bereit.

Alles in allem bleibt Marseille trotz der aktuellen Probleme gerade zu Hause gegen Brest der große Favorit. Die Niederlage unter der Woche sollte OM bis unter die Haarspitzen motivieren. Brest könnte aus einem kompakten Block heraus auf Umschaltmomente setzen und muss auch im (Gegen)pressing wieder mehr Schärfe entwickeln, um Punkte aus dem Orange Velodrome zu entführen. Das Spiel zwischen Marseille und Brest startet am Samstag um 17 Uhr und läuft live bei Sky Sport Schweiz. Kommentator ist Roman Horschig.

ROMAN HORSCHIG

Roman Horschig arbeitet mit absoluter Leidenschaft als Sportkommentator, Stadionsprecher und Moderator in ganz Deutschland. Mit seinem großen Enthusiasmus für den Sport macht er auch Ihr Event zu einem absoluten Erlebnis. Versprochen.

Reinhören und gleich anfragen: 

Mehr erfahren