MODERATION MÜNCHEN MIT POWER
Moderation München – Was macht eine exzellente Moderation in München aus? Manchmal der bayerische Dialekt, aber meistens sind auch andere Dinge wichtig. Es geht um ein maximal gelungenes Event und ein Publikum, dass mit einem glücklichen Gefühl nach Hause geht. Wie Dir das gelingt, erfährst Du im heutigen Blog. Viel Spaß beim Lesen!
SPASS UND GENUSS
Bei der Moderation gilt es eine gewisse Freude auszustrahlen, sonst bist Du in diesem Job absolut fehl am Platz! Diese sollte im besten Fall von innen kommen und dann nach außen wirken. Menschen spüren so etwas instinktiv. Solltest Du mal schlechte Laune haben, erinnere Dich daran, warum Du den Job machst. Und dann genieße wieder und liefere voll ab.
ECHTE POWER AM MIKRO
Hint: Moderation München hier. Als Moderator musst Du über eine gewisse Gewalt und Power in Deiner Stimme verfügen. Das reißt das Publikum meistens mit. Um das Ganze zu steuern braucht es ein gewisses Verständnis, wann Du auf das Gaspedal drücken kannst und wann nicht. Das kommt mit der Erfahrung, aber auch mit der Fähigkeit, Dich selbst gut einzuschätzen. Power und Energie sind essenziell bei jeder Moderation in München oder sonst wo und es gilt sie klug und vor allem dem Anlass entsprechend einzusetzen. Dann gewinnst Du.
VOLLGAS BEI DER MODERATION MÜNCHEN

HOHER WORTSCHATZ
Als Moderator brauchst Du eine große Wortvarianz und eine reiche Auswahl an spannenden Formulierungen. Dabei geht es nicht darum, dass Du Dich künstlich mit neuem Vokabular aufplusterst. Es ist eher wichtig, dass Du permanent Deinen Horizont erweiterst. Treffe Dich mit spannenden Leuten, lese gute Bücher und mache einfach permanent viele verschiedene Dinge. So kommst Du mit unterschiedlichen Personen in Kontakt und kannst immer viel für Deine Arbeit mitnehmen. Auch für die Moderation München.
MAXIMALE SPONTANITÄT
Bei der Moderation in München oder auch in der gesamten Bundesrepublik brauchst Du ein gutes inneres Reaktionsvermögen. In der Regel läuft kein Event komplett reibungslos und Du MUSST auf Änderungen und unvorhergesehene Geschichten klug und geschickt reagieren. Das trainierst Du am besten im Leben, in dem Du Dich immer wieder spannenden Situationen stellst. Wenn Du immer wieder Dinge machst, von denen Du nicht genau weißt, wie sie ausgehen wirst Du besser und besser. Und das lohnt sich für die Arbeit.
GUTER AUSTAUSCH MIT DEM VERANSTALTER
Auch das ist selbstverständlich, aber es trotzdem nochmal wichtig zu erwähnen: Tausche Dich im Vorfeld Deines Events wirklich sehr gut mit dem Veranstalter aus. Das macht an sich jeder Moderator, aber es gibt Basics und es gibt den besonderen Einsatz, der in Regel honoriert wird. Checke Dinge im Detail, frage nach und mache Vorschläge, wenn Du etwas sinnvoll findest. Gerade auf hohem Level ist so etwas extrem gern gesehen.
Mehr zur Moderation München findest Du HIER.

ROMAN HORSCHIG
Roman Horschig arbeitet mit absoluter Leidenschaft als Sportkommentator, Stadionsprecher und Moderator in ganz Deutschland. Mit seinem großen Enthusiasmus für den Sport macht er auch Ihr Event zu einem absoluten Erlebnis. Versprochen.
Reinhören und gleich anfragen: